Firmengeschichte
Mein Name ist Norbert Schulze, geboren wurde ich am 01.05.1975. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter. Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich im Bereich Fenster und Türen tätig.
Im Laufe der Jahre habe ich sowohl im Handwerk, als auch im Vertrieb gearbeitet und in beiden Bereichen meine Erfahrungen gesammelt. Der Wunsch nach einer selbstständigen Tätigkeit wuchs, bis ich mir diesen im Jahr 2012 erfüllte.
Zielstrebigkeit, Disziplin und Ausdauer haben mir dabei geholfen, so manche Hürde beim Aufbau meiner Selbstständigkeit zu nehmen. Auch dank meiner Familie ist es mir gelungen, Ihnen heute ein modern geführtes Handwerksunternehmen mit Werten und Wohlfühlcharakter zu präsentieren.
Mein Traum war es immer, ein Handwerksunternehmen zu führen, das sich vom übrigen Markt absetzt. Zu schlecht, zu spät, zu teuer! Schlagwörter, die viele Menschen mit dem Handwerk verbinden. Hier sehe ich meine Chance, es besser zu machen und Sie davon zu überzeugen, dass es tatsächlich anders geht. Meine Mitarbeiter bezeichne ich gern als Mitunternehmer: Jeder trägt seinen eigenen Teil zu dem Großen und Ganzen bei und bringt sich in das tägliche Geschehen mit ein. Wir arbeiten nicht mit Subunternehmern, sondern mit Mitunternehmern.
Klein, aber fein – eine wahre Aussage. Größe hat für mich nicht immer etwas mit Qualität zu tun; sondern der kleine, aber feine Unterschied ist es, der mein Unternehmen ausmacht.
Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich meine Tochter und meine Frau für mein Unternehmen gewinnen konnte, weil ein Handwerksbetrieb als Familienunternehmen die Werte widerspiegelt, die für mich im Leben wichtig sind.
Wir alle nur für Sie!
Das Jahr 2012
"Im Jahr 2012 habe ich mich dazu entschlossen, das Unternehmen FENSTERKONZEPTE SCHULZE in Köln-Porz zu gründen. Ich entschied mich für ein Objekt in der Ferdinand-Porsche-Straße. Dieser Standort entsprach allen Anforderungen für die Eröffnung eines Unternehmens im Bereich Fenster, Türen, Rollladen und Sonnenschutz. Zu Beginn führte ich die Montagen alleine oder mit Unterstützung von Nachunternehmen durch."
Das Jahr 2013
"Im Jahr 2013 stellte ich das erste Personal ein. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Montagen durch firmeneigene Schreiner durchgeführt und die Arbeit mit Nachunternehmern beendet. Im Büro erhielt ich Unterstützung durch eine Innendienstkraft. Unsere Ausstellung wuchs stetig. Gemeinsam erweiterten wir Firmenräume; Markisen, Rollladen, Sonnenschutz und Steuerungsprogramme wurden in unsere Produktpalette aufgenommen, und wir erstellten ein Entsorgungscenter zur umweltfreundlichen Entsorgung verbrauchter Materialien.
Als modernes Unternehmen eröffneten wir ein Profil bei einer professionellen Bewertungsplattform (KennstDuEinen), um uns auch im Internet zu repräsentieren. Ein weiterer, wichtiger Schritt nach vorne war die Auszeichnung als autorisierter Weru Fachbetrieb."
Das Jahr 2014
"Die Entwicklung stagnierte auch im Jahr 2014 nicht. Weitere Investitionen wurden getätigt, wie die Errichtung einer Lagerhalle oder der Kauf eines Gabelstaplers. Die Ausstellung wurde ständig optimiert und weiteres Personal eingestellt. Besonders habe ich mich darüber gefreut, meine Tochter Sophie als neue Auszubildende begrüßen zu dürfen. Sophie ebnete einen neuen Weg in die Zukunft. Durch sie wurden wir aktiv in verschiedenen sozialen Plattformen, wie z.B. Facebook.
Wir arbeiten ständig an einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Montagequalität. Demzufolge wurden wir im Dezember als zertifizierter Fachbetrieb für RAL-Montagen von Fenster und Türen ausgezeichnet. Unsere Montage erfolgt nach strengen Auflagen der EnEV (Energieeinsparverordnung) und unterliegt einer ständigen Fremdkontrolle."
Das Jahr 2015
"Im Jahr 2015 erfüllte sich mein Wunsch nach einem Familienbetrieb. Neben meiner Tochter konnte ich nun auch meine Frau in unserem Team begrüßen, die mir im kaufmännischen, buchhalterischen und in der Ausbildung meiner Tochter eine große Unterstützung ist. Weiterhin war das Jahr 2015 ein Jahr der Veränderungen.
Die Ausstellungsräume wurden umgebaut- ein neuer Boden, eine neue Fassade, neue Firmenbeschilderungen; eine neue Optik! Farben wurden aufeinander abgestimmt und moderner gestaltet.
Das komplette Firmenpapier wurde überarbeitet. Meine Tochter übernahm den Internet-Bereich, auf den wir besonderen Wert legen. Unsere Arbeit wurde belohnt. Zum Ende des Jahres erlangten wir mit unserer neuen und umfangreichen Ausstellung alle Weru-Signets." (Alle Bedeutungen der Signets finden Sie hier)
Das Jahr 2016
"Im Jahr 2016 wurde unsere Website nach viel Aufwand (vorläufig) fertig gestellt. Selbstverständlich finden kleinere Überarbeitungen weiterhin statt; ein modern geführtes Unternehmen unterliegt hohen Anforderungen in vielen Bereichen. Die Ausstellung wurde noch einmal optimiert. Eine neue Sitzgruppe im Besprechungsraum, einladende und dezent gehaltene Dekoration in allen Räumen, ein Terrassendach inklusive Ausstattung und die Erneuerung der Kundenparkplätze tragen nun dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Im September mieteten wir ein weiteres Lager in der Gewerbeeinheit an, um unseren Kundendienst auszubauen und unseren Kunden noch mehr Service anbieten zu können. Seit Dezember hat unser Team wieder etwas Zuwachs bekommen. Ein weiterer Fachberater unterstützt uns im Außendienst und ein weiterer Mitunternehmer packt tatkräftig in der Montage mit an. Wir freuen uns, gemeinsam mit verstärktem Team das neue Jahr zu beginnen."
Das Jahr 2017
"Mit dem guten Vorsatz "Würde! Hätte! Könnte! Sollte! Los geht's!" starten wir in das neue Jahr. Als Projekt soll in diesem Jahr ein Kurzfilm angegangen werden, der uns und unsere Arbeit repräsentiert. Im April haben wir Verstärkung im Büro und in der Montage bekommen. Eine neue Software soll Arbeitsabläufe optimieren und vereinfachen. Meine Tochter hat Ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich absolviert und ist somit nun als volle Kraft für uns da. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass einer unserer Vorarbeiter sich dafür entschieden hat, eine zusätzliche kaufmännische Ausbildung zu beginnen um seine Fachkenntnisse zu erweitern und seinen Tätigkeitsbereich auszubauen. Ein weiterer Mitunternehmer rüstet ab November unser Team erneut in der Montage auf."
Das Jahr 2018
"Für das Jahr 2018 haben wir uns vorgenommen, unseren Internetauftritt weiter zu optimieren. Wir sind mit unserer neuen Website online gegangen. In Folge dessen repräsentiert uns ab sofort auch ein neues Logo, in welchem wir das Kölner Wappen mit aufgenommen haben. Als Kölner Fachbetrieb lag uns das besonders am Herzen. Das neue Logo findet sich nun auch in unserem Firmenpapier, sowie unserer Außendarstellung wieder. Der neue Firmenwegweiser auf der Ecke der Frankfurter Straße symbolisiert seit Anfang März: Hier sind Sie genau richtig!
Wir kommen ins Fernsehen! Unser Highlight des Jahres war der Dreh mit dem ZDF zu einer Reportage über den Bauboom in Deutschland. Die Ausstrahlung findet Anfang 2019 statt. Für uns ein Grund mehr, sich auf das neue Jahr zu freuen!"
Das Jahr 2019
"Das Jahr 2019 hat genauso turbulent begonnen, wie 2018 geendet ist. Wir konnten endlich unseren ersten Imagefilm bei YouTube hochladen, nachdem uns dieser ca. 1 Jahr intensive Arbeit gekostet hat. Wir sind wahnsinnig stolz auf das Endergebnis! Anfang dieses Jahres ging es nun auch den Arbeitsklamotten wortwörtlich an den Kragen. Schwarz ist das neue Braun! Unser neues Logo findet sich langsam aber sicher in unserem gesamten Auftritt wieder. Im März durften wir wieder einen neuen, erfahrenen Facharbeiter in unserem Team begrüßen. Wir sind im Fernsehen! Unser Highlight des ersten Quartales war die Zusammenarbeit mit dem ZDF. Wir durften einen Teil zur Reportage "Wohnstress" beitragen, was uns außerordentlich stolz macht! Den Link zur ZDF-Reportage in voller Länge finden Sie hier."
Das Jahr 2020
"... und weiter geht's! Mit neuer Energie sind wir ins neue Jahr gestartet. COVID-19 stellte uns alle bereits Anfang des Jahres vor neue Herausforderungen, die es zu bewältigen bedeutet. Vor allem unserem fleißigen, verständnisvollen und rücksichtsvollen Team haben wir es zu verdanken, dass wir trotz der Pandemie weiterhin unserer Arbeit nachgehen können. Unser Team wird nun durch einen weiteren Monteur tatkräftig unterstützt. Im August haben wir uns ein neues Fahrzeug gekauft, um unseren Kundendienst weiter ausbauen zu können. Alle Fahrzeuge wurden optisch angepasst - Sie finden uns ab sofort in schicken, schwarzen Fahrzeugen mit unserem Firmenlogo. Wir freuen uns sehr, eine weitere, erfahrene Kraft zum Ende diesen Jahres in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wir wünschen zum Ende diesen turbulenten Jahres viel Gesundheit und alles Gute!"
Das Jahr 2021
"Selten ist ein Jahr so schnell an uns vorbeigeflogen, wie das Jahr 2021. Weiterhin geprägt von der Corona-Pandemie war unser aller Leben stark eingeschränkt. Aber auch die Pandemie sollte uns in diesem Jahr nicht im Wege stehen, denn… Wir sind umgezogen! Seit Mitte des Jahres finden Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten in Köln-Godorf. Den Standort Köln-Porz haben wir (dank gesundem Firmenwachstum) aufgeben müssen. Es erwartet Sie eine neu-gestaltete, größere moderne Ausstellung mit Hauptaugenmerk auf Haustüren, Fenster und Terrassendächer. Die ehemalige Warlich-Druckerei strahlt nun in neuem Glanz. Eine Einweihungsfeier konnte leider aufgrund der Pandemie-Auflagen nicht stattfinden, jedoch versuchen wir, dieses Ereignis zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihnen ausgiebig nachzufeiern."